1.Einführung
Polyaluminiumchlorid (kurz PAC) ist ein effizienter anorganischer hochmolekularer Flockungsmittel, der weit verbreitet in der Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung, industriellen Reinigung und anderen Bereichen eingesetzt wird. Je nach den Unterschieden im Produktionsprozess, Aluminiumgehalt, Grad der Alkalisation (B-Wert) und Form kann PAC in verschiedene Typen klassifiziert werden. Dieser Artikel wird die Klassifikationskriterien von PAC und seine Anwendungseigenschaften systematisch vorstellen.
2.Klassifizierung nach Produktionsprozess
2.1 Trommeltrocknungsverfahren PAC
Produktionsprozess: Flüssiges PAC wird bei hoher Temperatur in einer Trommel getrocknet, um feste Partikel zu bilden.
Funktionen:
Das Produkt liegt in Flocken- oder Granulatform vor und löst sich relativ schnell auf.
Es hat einen relativ hohen Aluminiumgehalt (in der Regel ≥28%) und ist geeignet für die Behandlung von Wasser mit hoher Trübung.
Die Produktionskosten sind relativ niedrig und es hat breite Marktanwendungen.
2.2 Sprühtrocknungsverfahren PAC
Produktionsprozess: Flüssiges PAC wird unter hohem Druck versprüht und sofort in heißer Luft getrocknet, um mikrosphärische Partikel zu bilden.
Funktionen:
Das Produkt liegt in feiner Pulverform vor und löst sich extrem schnell auf.
Hoher Aluminiumgehalt (≥30%) führt zu besserem Flokkulationseffekt.
Es ist geeignet für Trinkwasser von hoher Qualität und die Behandlung von feinen chemischen Wasser.
Die Produktionskosten sind relativ hoch und es wird normalerweise im High-End-Markt verwendet.
2.3 Säurelösliches Aluminiumasche-Verfahren PAC
Produktionsprozess: Es wird hergestellt, indem Abfallmaterialien wie Aluminiumschlacke und Aluminiumschlacke mit Salzsäure reagiert werden.
Funktionen:
Geringe Kosten und geeignet für die Ressourcennutzung.
Das Produkt enthält viele Verunreinigungen und erfordert eine weitere Reinigung.
Es wird hauptsächlich für die industrielle Abwasserbehandlung und weniger für Trinkwasser verwendet.
3. Klassifiziert nach Aluminiumgehalt (Al₂O₃%)
Der Aluminiumgehalt ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Qualität von PAC und beeinflusst direkt die Flockungseffizienz.
Niedrigaluminiertes PAC 10-20% wird zur Behandlung von allgemeinem Industrieabwasser und Wasser mit niedriger Trübung verwendet.
Chinalco PAC 21-28% kommunale Abwasser- und gewöhnliche Trinkwasserbehandlung
Hochalumina PAC ≥28% hochtrübes Wasser, Trinkwasser in hoher Qualität, feine chemische Abwässer
4. Klassifiziert nach dem Grad der Alkalisation (B-Wert)
Der Grad der Alkalisation beeinflusst die elektro-neutralisierende Kapazität und die Flockungsleistung von PAC:
Niedriger Alkalinisierungsgrad (30%-50%), starke positive Ladung, herausragende elektro-neutralisierende Fähigkeit, aber kleine Flocken. Behandlung von Wasser mit hoher Trübung und Abwasser, das eine große Menge an Kolloiden enthält.
Mittlerer Alkalinisierungsgrad (50%-70%) gewährleistet einen ausgewogenen Flockungseffekt, schnelle Sedimentationsgeschwindigkeit und ist am weitesten verbreitet. Kommunales Abwasser, allgemeine industrielle Abwässer und Trinkwasseraufbereitung
Hoher Alkalinisierungsgrad (70%-85%) Moleküle haben einen hohen Polymerisationsgrad und eine starke adsorptive Brückenkapazität, aber ihre Löslichkeit ist etwas schlecht. Niedrigtrübes Wasser und Abwasser mit einem hohen Gehalt an organischen Stoffen (wie Druck- und Färbewasser)
5. Klassifizierung nach physischer Form
5.1 Flüssiges PAC
Funktionen:
Es erfordert keine Auflösung, ist bequem zu verwenden und eignet sich für kontinuierliche Dosiersysteme.
Die Transport- und Lagerkosten sind relativ hoch, was es für Anwendungen auf kurzen Strecken geeignet macht.
Der Aluminiumgehalt liegt normalerweise bei 10%-12%.
5.2 Fester PAC
Unterteilungstyp:
Pulverisiertes PAC: Löst sich schnell auf und ist für die Kleinwasserversorgung geeignet.
Granular PAC: Es ist bequem für den Transport, hat eine moderate Lösungsrate und ist am weitesten verbreitet.
Flaky PAC: Löst sich relativ langsam auf, hat jedoch eine gute Lagerstabilität.
6. Fazit
Es gibt verschiedene Klassifizierungsmethoden für PAC. Unterschiedliche Produkttypen variieren in Zusammensetzung, Form und Flockungsmechanismus und sind für unterschiedliche Wasserqualitäten und Behandlungsanforderungen geeignet. In praktischen Anwendungen sollte der geeignete PAC-Typ basierend auf den Eigenschaften der Wasserqualität (wie Trübung, pH-Wert und Schadstoffarten) ausgewählt werden, um den besten Behandlungseffekt zu erzielen. In Zukunft werden mit den zunehmenden Anforderungen an den Umweltschutz neue Produkte wie hochleistungsfähige Verbund-PAC und Nano-PAC ein größeres Entwicklungspotenzial haben.